Samstag, 14. März 2015

Best day ever Karten

Hallo ihr Lieben,
endlich komme ich mal wieder zum Posten. Es ist aber auch viel los momentan.
Dafür gibt es heute ein schönes Kartenset mit dem Best Day Ever Set. Farbenfroh, schließlich ruft der Frühling.


Da das Wetter heute nicht so toll werden soll, nutzt doch die Zeit zum Basteln.


Mittwoch, 4. Februar 2015

Schleifenzauber Karte

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder eine Karte für euch. und zwar eine mit den zuckersüßen Schleifchen, für die es im Frühjahr/Sommerkatalog eine Handstanze gibt. Soooo süß


Sonntag, 25. Januar 2015

Geschenkbox Hochzeit

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal eine schöne Geschenkbox für euch. Das Tafelpapier zusammen mit einem Chalkboard Kreidekissen finde ich total toll und zusammen mit Spitzenband wirkt es sehr edel.
 
 
 
Ich habe die Box aus einem 30,5 mal 30,5 Designpapier aus der Serie Zarter Frühling mit dem Envelope Punchboard gearbeitet. Dann habe ich mit dem Kreidekissen in Korallrosa und dem Stempelset for the new two die Schrift und die Blüten gestempelt. Ruhig so, dass man nachher mit der Kreisstanze einen Teil davon wegschneidet. Verschlossen habe ich die Box mit einer Banderole in Brombeermousse und rosa Häkelbordüre.



 
Viel Spaß beim Basteln!
 
Eure Meike

Sonntag, 18. Januar 2015

Selbstgemachtes Zuckerpeeling

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich wieder ein easy peasy DIY für euch. Selbstgemachtes Zuckerpeeling. Fühlt sich wunderbar an und ist ein tolles Last Minute Geschenk. Oder auch ein tolles Gastgeschenk für Hochzeiten ;-)

 
 
Ihr braucht:
 
300 gr Zucker
10 Tl grobes Meersalz
300ml Olivenöl
ein paar Tropfen ätherisches Öl, ich habe Lavendel genommen
Ein Weckglas oder ähnliches hübsches Glas
 
Nun mischt ihr einfach alles im Weckglas, verschließt es und verpackt es hübsch. fertig. Hah ich hab doch gesagt es ist einfach!

Eure Meike

Donnerstag, 15. Januar 2015

Schüttelkarte

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder eine Karte für euch! Und zwar eine Schüttelkarte. Die Pailletten bewegen sich nämlich wenn man die Karte schüttelt.


Ich habe das Ballonset wir feiern aus Stempeln und Framelits benutzt. Außerdem kam Cardstock in zartrosa und Glitzerpapier in silber zum Einsatz. Ich habe einfach das Pergamentpapier auf beiden Seiten und unten aufgenäht, dann die Pailetten reingemacht und oben zugenäht. Geht ganz normal mit der Nähmaschine :-D
 

Samstag, 10. Januar 2015

Selbstgemachter Handbalsam

Hallo ihr Lieben,
erinnert ihr euch an den tollen Fußbalsam? Ich habe da auch noch einen wundervollen Handbalsam. Perfekt für trockene Hände, gerade im Winter.



Ihr braucht:

60 gr Bienenwachsgranulat
50 gr Kakaobutter
300  ml Mandelöl
20 Tropfen Zitronenessenz
12 Lavendelessenz
18Kamilleessenz

Die Zutaten bekommt ihr Online, zum Beispiel bei Kosmetische Rohstoffe.

Das Bienenwachs im Wasserbad schmelzen und anschließend die Kakaobutter und das Mandelöl zufügen und verrühren.

Im kalten Wasserbad die drei Essenzen zufügen und rühren bis es handwarm und cremig ist. 

In kleine Gläschen oder Tiegelchen füllen, gut verschließen und dekorieren :-)

Viel Spaß beim Ausprobieren,

Eure Meike

Sonntag, 4. Januar 2015

Card in a Box zum Bloghop zur SAB und dem Frühjahr-/Sommerkatalog

 
 
Hallo ihr Lieben,
hach ich freue mich so über den neuen Frühjahr- Sommerkatalog von Stampin' Up und Der Sale a bration Broschüre. Und zum Start am 6.1.2015 wollen wir euch heute mal einige Projekte mit den Produkten aus dem Katalog vorstellen!



Ich habe eine Card in a Box für euch vorbereitet. Sieht total aufwendig und toll aus, ist aber an sich ganz einfach nachgebastelt. Benutzt habe ich die Stempelsets zum Großen Tag aus der SAB, das Stempelset wir feiern sowie die passenden Framelits Ballon. Außerdem habe ich das Designpapier Geburtstagsparty und bermudablaues Papier genutzt. Schwerpunktfarben sind Bermudablau, Calypso und Osterglocke. Die kleinen Ballons habe ich mit der kleinen Kreisstanze ausgestanzt und aus den Ballonframelits diese kleine Quaste ausgestanzt und falschrum aufgeklebt. So bekommt ihr Miniballons.

 



Dazu wie man diese Box baut gibt es im Netz schon eine Menge Anleitungen, sucht einfach nach Card in a Box Anleitung. Viel Spaß beim Basteln!
 
So und jetzt könnt ihr weiter hüpfen. Entweder zurück zu Ela oder nach vorne zu Kati und schauen, was die beiden so für euch vorbereitet haben!

http://www.fliederfee.de/
http://scrapnbake.wordpress.com/

 

Freitag, 2. Januar 2015

DIY Indoor Lagerfeuer ohne Feuer

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich ein wundervolles DIY für euch. Ein Indoor Lagerfeuer ohne Feuer. Ich war unfassbar begeistert als ich die Idee bei Freepeople gesehen habe! I love it. Das musste ich sofort nachbasteln. Ideal fürs Kinderzimmer, oder auch als Weihnachtsdeko. Ich finde es ja auch für die aktuell so angesagten Boho Hochzeiten wunderschön!



 
Was ihr braucht:
 
 
Äste(nicht zu dünn) - wie  gut, dass ich immer vergesse den Baumschnitt abzugeben :-)
 
Steine - auch aus dem Garten
 
Alufolie
 
Lichterkette
 
Spitzenband oder Streifen vom Spitzenstoff
 
Wäschestärke oder Flüssigkleber
 
 
1. Äste in Folie einwickeln


 
Als  erstes wickelt ihr die Äste in die Alu Folie ein. Seht zu, dass ihr wirklich alles einwickelt, damit die  Spitze später nicht am Holz hängen bleibt.
 
 
2. Spitze einkleistern

 
 
Nun wird die Spitze mit der  Wäschestärke oder dem Kleber eingesprüht/ gepinselt. Nutzt wirklich viel, damit es  richtig fest wird!
 
 
3.  Spitze um die Äste wickeln

 
 
Jetzt kommt die Sauerei. Nun müsst ihr die klebrige Spitze um  die Alu-Äste wickeln. Von oben nach unten arbeiten und die Spitze immer ein bisschen überlappen lassen.
 
 
4. Trocknen
 
Habt ihr alle Äste eingewickelt müsst  ihr das ganze trocknen lassen, am Besten über Nacht.
 
 
5. Spitze aufschneiden
 
Ist alles getrocknet nehmt ihr ein scharfes Messer und schneidet längst die Spitze in einem geraden Schnitt auf.
 
 
6. Äste und Folie entfernen
 
Nun entfernt ihr vorsichtig die Äste und Aluminium Folie aus der Spitze und entfernt sie.
 
 
7. Das Dekorieren
 
Und jetzt geht's richtig los. Arrangiert die Steine in einem kleinen Kreis und legt die Lichterkette in die Mitte. Sollte natürlich in der Nähe einer Steckdose passieren ;-) Nun die  Spitzenzweige in Tipi Art wie ein Kegel darauf drapieren, so dass die Äste sich oben gegenseitig halt geben. Legt noch  ein paar weitere Steine drum herum um dem ganzen Halt zu geben
 
 
8. Licht an und staunen.
 
Fertig. Nun kann die Lichterkette eingestöpselt werden und ihr könnt euer Werk bewundern. Wundervoll oder? Ich find es soooo süß!


 
 Wenn ihr auch eins gebastelt habt schickt mir doch die Fotos!
Eure Meike