Sonntag, 23. November 2014

Bratapfel Zimt Cupcakes - zum Verlieben lecker!

Hallo ihr Lieben,
am Wochenende habe ich für den Stampin Up! Workshop ein Rezept aus der WohnIdee probiert. Bratapfel Zimt Cupcakes klingt ja unfassbar lecker. Und das waren sie auch. Ich könnte mich da reinlegen. Absoluter Weihnachtstraum. Deshalb will ich euch auch daran teilhaben lassen. Ich habe das Rezept gleich mal verdoppelt. Nur 12 reichen da einfach nicht :-D


Zutaten:

Für den Teig:

320g Butter
240g Zucker
2 Prisen Salz
6 Eier
240g Mehl
2 Tl Backpulver

Für die Füllung:

4 Äpfel (Ich habe den Ontario aus meinem Garten genommen)
80g brauner Zucker
100g Rosinen
120g Marzipan
etwas frisch gepressten Zitronensaft

Für das Frosting:

300g weiche Butter
240g Puderzucker
2 Tl Zimt
800g Frischkäse

Zubereitung:
1. Die Äpfel waschen, entkernen und mit Schale in kleine Würfel schneiden. Den Zucker in einer Pfanne leicht ankaramellisieren. Apfelwürfel und Rosinen dazugeben und karamallisieren. Marzipanwürfel und Zitronensaft dazugeben und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.
2. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 180° C vorheizen. Die Butter und den Zucker für den Teig cremig rühren. Die Eier nach und nach zugeben. Mehl mit dem Backpulver mischen und darüber sieben. Einrühren. Die Apfelmischung dazugeben und unterrühren.
3. 12 Backförmchen in ein Muffinblech geben und bis kurz unter dem Rand befüllen. Also mit dem Teig ;-) Auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und 20-25 Minuten backen. Stabchenprobe machen.
4. Für das Frosting die Butter und den Puderzucker mit dem Zimt cremig schlagen. Den Frischkäse Esslöffelweise dazugeben. Falls das Frosting nicht fest genug ist in den Kühlschrank stellen. Dann die Cupcakes mit einer Sterntülle spritzen. Wie das geht lest ihr bei Niner Bakes.
Nach belieben dekorieren.

Guten Appetit!

Freitag, 21. November 2014

Advent Advent - Gesteck statt Adventskranz

Hallo ihr Lieben,
ich war kurz nach der Prüfung bei Depot shoppen. Zur Beruhigung :-D Und habe ganz viel eingekauft, um für Weihnachten dekorieren zu können. Dabei kam so einiges in den Einkaufskorb: ein Tablett mit Marry Christmas drauf, Kerzen, Adventsanhänger, Holzsterne, Rehe... Und was ich daraus zusammengestellt habe seht ihr hier:


Freitag, 14. November 2014

Weihnachtliche Wanddeko im Ikea Rahmen

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal etwas Wanddekoration für Weihnachten für euch!


Was ihr dazu braucht:

Einen tiefen Bilderrahmen, zum Beispiel Ribba von Ikea
kleine Holzbuchstaben
kleine Christbaumkugeln & Angelschnur
Schneeflockendeko
Watte
Modellbau Bäume
Stampin up Papier

Das Glas müsst ihr aus dem Rahmen nehmen, damit auch alles passt. Und dann heißt es dekorieren was das Zeug hält. Die kleinen Schächtelchen habe ich mit dem Envelope Punchboard von Stampin' up! gemacht!

Viel Spaß beim Basteln!

Eure Meike

Donnerstag, 13. November 2014

Weihnachtskarte Many Merry Stars

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich nochmal eine Weihnachtskarte mit Stampin' Up! für euch. Die Grundfarbe ist Brombeermousse und mit den Sternframelits habe ich einen Stern aus dem silbernen Glitzerpapier gestanzt.
Auf Flüsterweiß papier habe ich dann in himmelblau und schiefergrau die Elemente aus dem Many Merry Stars Stempelsets gestempelt und anschließend mit den Sternframelits ausgestanzt. Unten habe ich dann noch einen Streifen aus dem Designpapier Nordische Weihnacht ergänzt und
unten dann noch mit dem Stempelset Alle Jahre wieder in Brombeermousse den Spruch ergänzt.

Mittwoch, 12. November 2014

Ananas Pfirsich Smoothie Rezept

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder ein Rezept für euch. Meinen Lieblings-Sommer-Smoothie! Genau das richtige als Nachmittagssnack.

Zutaten:
1/2 Baby Ananas
1 Pfirsich
1 Orange
1/2 Apfel

Alles schälen, klein schneiden und ab in den Mixer damit. Fertig!

Sonntag, 2. November 2014

Zoo Babys Karte

Hallo ihr Lieben,
auch heute habe ich wieder eine Karte für euch. Eine Babykarte mal wieder. Und zwar mit dem Stempelset Zoo Babies. Ich habe dafür das Stampin up! Designpapier 2013-2015 benutzt, sowie Karton und Stempelkissen in Zartrosa, Osterglocke und Kandiszucker. Und einen Knopf aus dem Weihnachtskatalog. Dazu das Hallo du aus dem Set Gesammelte Grüße. Und um den Stern auszustanzen braucht es die Sternframelits. Viel Spaß beim Nachbasteln!