Mittwoch, 31. Dezember 2014

Happy New Year Karte

Hallo ihr Lieben,
mit dieser Karte entstanden aus tollen Produkten aus dem Frühjahr-/Sommer Katalog, der am 6.01.2015 erscheint wünsche ich euch alles Gute fürs neue Jahr! Ich kann auf ein tolles Jahr zurückblicken und bin gespannt was das nächste so bringt. Und finde es unfassbar toll, dass es bei Stampin Up! jetzt mein Motto als Stempel gibt :-D Damit wird jetzt alles bestempelt.



Benutzt habe ich den tollen Stempel mit dem Spruch aus dem Stempelset Hello life, erhältlich im neuen Katalog, das Ballonstempelset Wir feiern mit passenden Framelits, ebenfalls erhältlich im neuen Katalog. Dazu die Sprechblasen Framelits aus dem Hauptkatalog und das Skinny Minni Alphabet set auch aus dem Hauptkatalog.

Und schaut doch mal auf allen anderen Blogs der Dezember Inkspirations was die so für euch haben heute!

 
Follow my blog with Bloglovin

Dienstag, 30. Dezember 2014

Selbstgemachter Fußbalsam mit Pfefferminzöl

Hallo ihr Lieben,
heute machen wir Kosmetik. Und zwar einen wundervollen Fußbalsam. Ich mache meinen seit 2 Jahren und  ich liebe ihn einfach und alle, für die ich ihn bereits gemacht habe, lieben ihn auch :-)

 

Ihr braucht:

100 gr Mandelöl
80 gr Eucerin
20 gr Kakaobutter
12 gr Lanolin
40 Tropfen Pfefferminzöl
4 ml Glycerin
24Tropfen Milchsäure
 
Die Zutaten bekommt ihr online, zum Beispiel bei Kosmetische Rohstoffe.
 
Im Wasserbad das Mandelöl, Eucerin, die Kakaobutter und das Lanolin schmelzen. Vom Herd nehmen und verrühren bis die Mischung ungefähr handwarm ist.
 
Nun erst das Pfefferminzöl, dann das Glycerin und die Milchsäure einrühren.
 
Noch warm  in die Gläschen füllen. Und dann natürlich das Gläschen hübsch beschriften und verschönern.


 
PS: Schaut heute mal bei Stempelvirus vorbei. Sie ist heute dran mit einem Projekt für die Dezember Inkspirations!

Sonntag, 28. Dezember 2014

Anleitungen zur winterlichen Tischdekoration mit Stampin Up!

Hallo ihr Lieben,

ich habe euch ja versprochen, dass ich euch noch die Anleitungen zur winterlichen Tischdekoration mit Stampin' Up! poste. Here you are.




Die Menükarten habe ich ja im Post selber schon erklärt  ;-)


Die Serviettenhalter sind auch ganz easy. Zuerst habe ich mit lagunenblau die große Schneeflocke aus dem Winterwerke Stempelset auf himmelblauen Karton gestempelt. Da ich keine Stanze dazu habe, habe ich dann kurzum die Schneeflocke mit der Schere ausgeschnitten. In zwei gegenüberliegende Spitzen habe ich dann mit einer Lochzange Löcher gestanzt. Dann habe ich in himmelblau die kreisrunde Schneeflocke aus dem Stempelset Winterwerke auf ein Stück hellblaues Designpapier mit Schneeflocken aus dem Set Stille Nacht gestempelt. Das ganze habe ich mit einer 5,2 cm großen Kreisstanze ausgestanzt und mittig auf die Schneeflocke geklebt. Nun habe ich noch das Für dich aus dem Set Winterwerke in Lagunenblau auf Flüsterweißen Karton gestempelt und mit einer 2,5 cm großen Kreisstanze ausgestanzt. Das wird jetzt mittig auf den großen Kreis geklebt. Nun müsst ihr nur noch anthrazitgraue Kordel durch die Löcher fädeln und schön könnt ihr das ganze um eine Serviette binden.
Auch die Kerzenverzierung ist schnell gemacht. Ihr stempelt das Kommt herein geschneit aus dem Stempelset Alle Jahre wieder in Lagunenblau auf himmelblauen Karton  und stanzt das ganze mit einer 6,4 cm großen Kreisstanze aus. Nun braucht ihr noch einen Streifen in 4 cm mal den Umfang eurer Kerze plus 1 cm von dem schiefergrauen Designpapier mit Schneeflocken aus dem Stille Nacht Set. Ihr legt den Streifen um die Kerze und klebt ihn hinten übereinander. Ich habe dann noch ein mintfarbenes Band mit weißen Punkten aus dem Dekogroßmarkt in 25 mm Breite mittig darübergeklebt. Ihr könnt natürlich auch einen Streifen Designpapier in 2,5 cm mal den Umfang eurer Kerze plus 1 cm nutzen. Nun klebt ihr noch den Kreis mit dem Spruch auf das Band und fertig ist das Meisterwerk.
Achtung ihr müsst natürlich das ganze abmachen, wenn die Kerze runterbrennt ;-)
Für die Besteckhüllen braucht ihr das Envelope Punchboard. Außerdem ein Stück himmelblauen Karton in 21 cm mal 21 cm, einen Streifen schiefergraues Designpapier mit Schneeflocken aus dem Set Stille Nacht in 8,4 cm mal 6 cm. Dazu einen Streifen himmelblaues Designpapier mit Schneefall aus dem Set Stille Nacht in 8,4 cm mal 3,1 cm und ein Stück Papier in Flüsterweiß. Dazu das Stempelset Alle Jahre wieder und himmelblaue Tinte. Erst stempelt ihr mit himmelblau den Spruch Komm herein geschneit aus dem Set Alle Jahre wieder auf ein Stück Flüsterweiß und stanzt es mit einer 6,4 cm cm Kreisstanze aus.
Aus dem Karton fertigt ihr nun einen Umschlag. Dazu schaut ihr einmal auf das Punchboard was es zum Thema Papier in 21 cm mal 21 cm sagt. und da seht ihr, dass ihr bei 8,6 punchen und falzen müsst. Dann wie immer für die Umschläge fortfahren (siehe: http://www.imhochzeitsfieber.net/diy-umschlaege-fuer-hochzeitspapeterie-mit-inlay-selber-basteln/). Papier drehen, die Falz an die Nase anlegen, punchen und falzen, wieder drehen, wiederholen und noch einmal drehen und wiederholen. Nun klebt ihr drei Seiten zusammen, lasst eine kurze Seite offen und tada da ist eure Bestecktasche.
Da klebt ihr jetzt mittig den Streifen designpapier in schiefergrau drauf und anschließend wieder mittig den Streifen Designpapier in Himmelblau. Ich habe den Kreis mit dem Spruch dann links angebracht.


Montag, 22. Dezember 2014

Dezember Inkspirations -Tag 22 bei im Bastelfieber

Hallo ihr Lieben,
so nach dem ganzen Prüfungs- und Vorweihnachtsstress bin ich mal wieder am basteln. Und wenn schon, dann richtig. Heute bin ich nämlich dran das Türchen der Dezember Inkspirations zu öffnen.
 
Die Weihnachtsplanung ist ja in vollem Gange. Was gibt es denn bei euch so zu Essen? Und wie wollt ihr den Tisch decken? Ich habe da mal eine Last Minute  Inspiration in Sachen Tischdeko für euch! Und am Ende gibt es auch etwas zu gewinnen!
 
 
 
Die Tischdeko ist gestaltet mit dem besonderen Designpapier Stille Nacht, Cardstock in Himmelblau, Flüsterweiß und passenden Stempelkissen. Außerdem kamen die Stempelsets Winterwerke und Alle Jahre wieder zum Einsatz.
 
Für die Menükarten habe ich die Window Frame Framelits genutzt. Als Schriftart habe ich Brannboll und Ostrich Sans Rounded gewählt. Könnt ihr beide mit einem Klick downloaden ;-)
 
 


 



 
 
 
Anleitungen folgen.
 
 
Zu gewinnen gibt es den Basic Strassschmuck damit bringt ihr ein bisschen Glamour ins Bastelleben.
 
 
Und so könnt Ihr gewinnen

 1 Los für einen Kommentar
1 Los für den Hinweis in der Sidebar deines Blogs (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
1 Los fürs Schreiben eines Blogbeitrags mit Hinweis auf unsere December Inkspirations (bitte auch im Kommentar angeben)

 Die Verlosung geht bis zum 23.12.1014 um 23.59.

Heute könnt Ihr noch bei der lieben Samia gewinnen. Schaut doch vorbei. Sie hat schon etwas in Sachen Silvester vorbereitet. Morgen könnt ihr dann weiterhüpfen zu Sabine.
 
So nun drück ich euch die Daumen.
Eure Meike

PS: Update: Herzlichen Glückwunsch an Birgit Anderle! Du hast gewonnen!
 

Montag, 1. Dezember 2014

Stampin Up! Team Adventskalender December In{k}spirations

Hallo ihr Lieben,
ähem ich bin etwas spät dran. Aber dennoch möchte ich euch heute unseren Stampin' Up! Team Adventskalender nicht vorenthalten. Jeden Tag gibt es tolle Stampin' Up! Projekte zu sehen und Kleinigkeiten zu gewinnen!


Jeden Tag öffnet sich bei einem anderen Teammitglied ein Türchen. Hier seht ihr die Übersicht. Mit einem Klick auf das Türchen kommt ihr zum entsprechenden Blog!

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Am 22.12. bin ich an der Reihe. Nicht verpassen! Gibt ja schließlich etwas zu gewinnen :-)


Eure Meike

Sonntag, 23. November 2014

Bratapfel Zimt Cupcakes - zum Verlieben lecker!

Hallo ihr Lieben,
am Wochenende habe ich für den Stampin Up! Workshop ein Rezept aus der WohnIdee probiert. Bratapfel Zimt Cupcakes klingt ja unfassbar lecker. Und das waren sie auch. Ich könnte mich da reinlegen. Absoluter Weihnachtstraum. Deshalb will ich euch auch daran teilhaben lassen. Ich habe das Rezept gleich mal verdoppelt. Nur 12 reichen da einfach nicht :-D


Zutaten:

Für den Teig:

320g Butter
240g Zucker
2 Prisen Salz
6 Eier
240g Mehl
2 Tl Backpulver

Für die Füllung:

4 Äpfel (Ich habe den Ontario aus meinem Garten genommen)
80g brauner Zucker
100g Rosinen
120g Marzipan
etwas frisch gepressten Zitronensaft

Für das Frosting:

300g weiche Butter
240g Puderzucker
2 Tl Zimt
800g Frischkäse

Zubereitung:
1. Die Äpfel waschen, entkernen und mit Schale in kleine Würfel schneiden. Den Zucker in einer Pfanne leicht ankaramellisieren. Apfelwürfel und Rosinen dazugeben und karamallisieren. Marzipanwürfel und Zitronensaft dazugeben und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.
2. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 180° C vorheizen. Die Butter und den Zucker für den Teig cremig rühren. Die Eier nach und nach zugeben. Mehl mit dem Backpulver mischen und darüber sieben. Einrühren. Die Apfelmischung dazugeben und unterrühren.
3. 12 Backförmchen in ein Muffinblech geben und bis kurz unter dem Rand befüllen. Also mit dem Teig ;-) Auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und 20-25 Minuten backen. Stabchenprobe machen.
4. Für das Frosting die Butter und den Puderzucker mit dem Zimt cremig schlagen. Den Frischkäse Esslöffelweise dazugeben. Falls das Frosting nicht fest genug ist in den Kühlschrank stellen. Dann die Cupcakes mit einer Sterntülle spritzen. Wie das geht lest ihr bei Niner Bakes.
Nach belieben dekorieren.

Guten Appetit!

Freitag, 21. November 2014

Advent Advent - Gesteck statt Adventskranz

Hallo ihr Lieben,
ich war kurz nach der Prüfung bei Depot shoppen. Zur Beruhigung :-D Und habe ganz viel eingekauft, um für Weihnachten dekorieren zu können. Dabei kam so einiges in den Einkaufskorb: ein Tablett mit Marry Christmas drauf, Kerzen, Adventsanhänger, Holzsterne, Rehe... Und was ich daraus zusammengestellt habe seht ihr hier:


Freitag, 14. November 2014

Weihnachtliche Wanddeko im Ikea Rahmen

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal etwas Wanddekoration für Weihnachten für euch!


Was ihr dazu braucht:

Einen tiefen Bilderrahmen, zum Beispiel Ribba von Ikea
kleine Holzbuchstaben
kleine Christbaumkugeln & Angelschnur
Schneeflockendeko
Watte
Modellbau Bäume
Stampin up Papier

Das Glas müsst ihr aus dem Rahmen nehmen, damit auch alles passt. Und dann heißt es dekorieren was das Zeug hält. Die kleinen Schächtelchen habe ich mit dem Envelope Punchboard von Stampin' up! gemacht!

Viel Spaß beim Basteln!

Eure Meike